Ein Paint Protection Film (PPF) ist die erste Verteidigungslinie gegen Steinschläge, Insektenreste, UV-Strahlen und Umwelteinflüsse – und das völlig unsichtbar. Doch auch diese Schutzschicht ist nicht wartungsfrei. Um dauerhaft klar, widerstandsfähig und ästhetisch zu bleiben, braucht sie eine durchdachte Pflege. Ob Sie mit hochglänzender Folie arbeiten oder matte Flächen veredeln – wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Reinigung und dem Schutz von PPF ankommt und welche SWISSVAX Produkte speziell dafür entwickelt wurden.
Allgemeine Reinigung von PPF – sanft, aber gründlich
PPF ist robuster als Lack, aber nicht unverwundbar. Unsachgemässe Reinigung kann die Oberfläche stumpf machen, verfärben oder gar beschädigen. Deshalb gilt:
- Verwenden Sie ausschliesslich pH-neutrale Reinigungsmittel ohne aggressive Lösungsmittel oder Alkohol.
- Nutzen Sie die Zwei-Eimer-Methode und einen hochwertigen Waschhandschuh, um Kratzer zu vermeiden.
- Arbeiten Sie stets im Schatten und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung beim Waschen.
- Spülen Sie gründlich mit viel Wasser ab und trocknen Sie die Oberfläche mit einem sauberen, weichen Mikrofasertuch wie dem SWISSVAX Ultra-Dry Towel.
Für die regelmässige Pflege beider Folientypen empfiehlt sich eine schonende Reinigung mit dem SWISSVAX Car Bath (für glänzende PPF) oder dem SWISSVAX Car Bath Opaque (für matte PPF). Beide Shampoos sind pH-neutral und speziell auf die Bedürfnisse von folierten Oberflächen abgestimmt.
Pflege von glänzendem PPF – Klarheit und Glanz erhalten
Glänzende Lackschutzfolien lassen sich wie klassischer Lack behandeln – inklusive vorsichtiger Politur, um leichte Kratzer oder Verunreinigungen zu entfernen. Danach sollte eine geeignete Versiegelung aufgetragen werden, um den Glanz zu intensivieren und die Oberfläche zu schützen.
- Zur Politur empfehlen wir SWISSVAX Cleaner Fluids, eine sanfte Schleifpolitur geeignet für glänzendes PPF.
- Im Anschluss schützt das SWISSVAX PPF Wax die Folie langfristig vor UV-Strahlung, Wasserflecken und Schmutzanhaftungen.
- Für schnelle Reinigungen zwischendurch ist SWISSVAX Quick Finish ideal, da es rückstandslos reinigt und für streifenfreien Glanz sorgt.
Pflege von matter PPF – Charakter bewahren, Struktur schützen
Matte Folien sind empfindlicher gegenüber falscher Pflege. Polituren und Reinigungen können die Oberfläche irreversibel verändern, indem sie Glanz erzeugen, wo keiner sein soll. Daher ist bei matter PPF ein spezielles Pflegesystem entscheidend.
- Für die schonende Reinigung empfehlen wir SWISSVAX Car Bath Opaque, das ohne Glanzverstärker auskommt.
- Zum Schutz eignet sich SWISSVAX Opaque, ein spezielles Wachs für matte Oberflächen, das Schutz bietet ohne den Look zu verändern.
- Für die tägliche Pflege oder Spot-Cleaning nutzen Sie SWISSVAX Opaque Quick Finish, das speziell für matte Folien und Lacke entwickelt wurde.
Was Sie bei PPF vermeiden sollten
Egal ob matt oder glänzend – bestimmte Fehler können PPF schnell ruinieren:
- Verzichten Sie auf aggressive Reiniger mit Lösungsmitteln oder starkem Alkoholanteil.
- Vermeiden Sie Hochdruckreiniger aus nächster Nähe, vor allem an Folienkanten.
- Keine Polituren auf matter PPF verwenden – sie zerstören das matte Finish.
PPF braucht Sorgfalt – mit dem richtigen Know-how und den passenden Produkten
Wer in hochwertigen Lackschutz investiert, sollte auch bei der Pflege keine Kompromisse eingehen. SWISSVAX bietet für jede PPF-Oberfläche das passende Produkt – sei es für Reinigung, Politur oder Schutz. Nur so bleibt Ihr Schutzfilm dauerhaft klar, widerstandsfähig und optisch makellos.
Mehr zur professionellen PPF-Pflege und allen Produkten finden Sie auf der offiziellen SWISSVAX Seite für Lackschutzfolien.